Anm. d. Red.:
Der Inhalt dieser Seite spiegelt keine offizielle Vereinssicht wieder, sondern ist
inhaltlich allein der "www.fctduisburg.de"-TeamNews-Redaktion zuzuschreiben.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch das Impressum!
Bei Rückfragen zum News-Teil: Mail an die Redaktion

 

Herren – News

Arminia Klosterhardt - FC Taxi 0:4 (0:2)

(rp-online.de – 05/11/01)

Und auch am unteren Tabellenende gibt es nichts Neues: Taxi unterlag Klosterhardt mit 0:4.

 

FC Taxi - SC Buschhausen 1:2 (0:0)

(rp-online.de – 29/10/01)

So nah wie am Sonntag war der FC seinem ersten Saisonsieg noch nie. Bis zur 80. Minute lag das Schlusslicht durch Winter (60.) nämlich in Führung. "Dann haben wir ein bißchen geschlafen", kommentierte Keeper Koltermann. Neuzugang Aliihsan Yüksel fehlte verletzungsbedingt.

 

Mülheimer SV 07 - FC Taxi 2:1

(nrz.de – 22/10/01)

Zwei derbe Klatschen hatte der FCT zuletzt kassiert, die Zweifel aufkommen ließen, ob die Mannschaft überhaupt konkurrenzfähig ist. Sie ist es, wie das Spiel in Mülheim zeigte. „Wir waren in der 2.Halbzeit sogar die bessere Mannschaft“, so Co-Trainer Klaus Pischke. Nach dem Ausgleich durch Sascha Krafft(47.) sorgte der nicht sicher wirkende Schiedsrichter für die Vorentscheidung. Erdogan Cap (Gelb-Rot) und Heiko Koch (Rot) flogen wegen angeblicher Schiedsrichterbeleidigung vom Platz(62.). So kam Mülheim noch zum 2:1 Siegtreffer. „Der hatte in der linken Hand die gelbe Karte und in der rechten Hand die Pfeife“, ärgerte sich Pischke.

 

FC Taxi – Duisburger SV 1900 1:6 (1:3)

(sk – 07/10/01)

Auch im Derby musste der FC eine hohe Niederlage hinnehmen. Auch Neuzugang Kuhlmann konnte die Mannschaft nicht mitreißen.

 

Sterkrade 06/07 – FC Taxi 7:0

(sk - 07/08/01)

In dem Spiel hatte der FC nie eine Chance gegen die starken Oberhausener und verlor auch in dieser Höhe verdient. Allein Torhüter Andreas Koltermann bewieß Bezirksligaformat.

 

FC Taxi - VfvB Ruhrort/Laar 1:3 (1:1)

(rp-online.de – 01/10/01)

Gegen den noch immer nicht sehr starken FC reichte dem Aufsteiger eine der schwächsten Saisonleistungen zum klaren Erfolg. Abel, Angenvorth und Schulte markierten die Tore. Heußen hingegen wurde "gebrandmarkt". Nach einem Ellbogencheck mußte er mit einer Rißwunde über dem Auge ins Krankenhaus.

GSG Duisburg - FC Taxi  3:1 (1:0)
(nrz.de – 24/09/01)
Gleich drei schwer verletzte Spieler hat Taxi zu beklagen. Jeweils im fairen Zweikampf schieden Ayhan Topal, Erdogan Cap und Sascha Danes aus. Bei Topal gibt es bereits die für Taxi wenig positive Diagnose: Wadenbeinbruch. Der Sieg der GSG war hochverdient. Es trafen Thorsten Mellinghof, Yüksel Kilic und Ismet Durmoski. Das Elfmetertor von Robert Kaminski war Taxis einziger Torschuss.

FC Taxi – Sterkrade-Nord  1:3
(17/09/01)
leider kein Bericht

Hertha Hamborn - FC Taxi  2:1 (1:1)
(rp-online.de – 03/09/01)
Der erste Hamborner Dreier ist da. "Jetzt gilt es nachzulegen", forderte SC-Boss Günter Birken, der diesmal allein mit der Chancenauswertung unzufrieden war. Nach Tabornes 0:1 (10.) trafen bloß mehr Fries (17.) und Steller (80.).

FC Taxi - Hamborn 07 II 1:2 (1:1)
(nrz.de – 03/09/01)
FCT-Co-Trainer Klaus Pischke ärgerte sich. "Nach etwa 15 Minuten hatten wir am laufenden Band Chancen. Auf der Leistung kann man aufbauen, aber das müssen wir jetzt verkraften." Auch "Löwen"-Trainer Wolfgang Feldkamp gestand ein, dass der Erfolg glücklich war. Schließlich markierte Ilker Kepce den Siegtreffer erst kurz vor Schluss. "Mit fünf Punkten aus drei Spielen bin ich zufrieden." Sascha Sesko brachte Taxi in Führung, Thorsten Duwe glich per Elfer aus.

TuRa 88 - FC Taxi Duisburg 3:0 (1:0)
(27/08/01)
Das Stadtduell hatte einen deutlichen Sieger. Bähr (16.), Gasse (75.) und Dolata (87.) trugen die Überlegenheit der noch nicht richtig überzeugenden Neudorfer in den Spielbericht ein.

FC Taxi Duisburg - SV Wanheim 1900 0:0
(19/08/01)
Das Süd-Derby hatte auch als muntere Nullnummer einen Sieger. Beim FC feierte man den ersten Punktgewinn nach dem Neuanfang als großen Erfolg. Vor rund 300 Zuschauern präsentierte sich die neue Taxi-Truppe als gewohnt kampfstarke Einheit.

FC Taxi Duisburg gegen SV Laar 21 2:2 (1:0)
(14/08/01)
Wir können es also doch! Der hoch eingeschätzte Gast kam gegen unsere endlich wieder mit Herz und Disziplin spielende Mannschaft nicht recht ins Spiel. Durch unser engagiertes Auftreten verpufften die Angriffsversuche der Laarer meist schon vor dem Tor, so dass unsere Torhüter kaum eingreifen brauchten, dies aber wenn notwendig zuverlässig erledigten. So kam unser Führungstor durch Sascha Nicolai nach glänzender Vorarbeit unseres Neuzugangs Ekrem keineswegs überraschend. Die zweite Spielhälfte begann leider mit einem Aussetzer, der sofort bestraft wurde. Der überraschende Ausgleich lähmte die Mannschaft nur für kurze Zeit, doch die Gäste aus Laar nutzten diesen Zeitraum sogar zur Führung. Die Mannschaft fing sich jedoch und spielte beherzt weiter. Einige Großchancen zum Ausgleich blieben ungenutzt, aber die Schlussminute brachte dann doch noch den völlig verdienten Ausgleich durch einen feinen Freistoßtrick. Während der Gegner einen Flankenball erwartete legte Sascha Sesko auf und Sascha Nicolai traf ihn der Schlussminute zum zweiten Mal.
Als Fazit bleibt: wir sind wieder auf dem richtigen Weg! Wenn Moral und Einsatz stimmen, wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen, stellt sich auch der Erfolg ein!

Aufstellung:
Thorsten Slupianek (46. Frank Sobainski) – Ronny Müller, Peter Fleing (78. Andre Jungblut), Samoudine Siemkes – Tiger, Heiko Koch, Sascha Nicolai, Erdogan Cap, Sascha Sesko – Robert Kaminski, Ekrem (33. Thomas Winter).
Tore: 1-0 Sascha Nicolai, 1-1, 1-2, 2-2 Sascha Nicolai

Kommentar „Es ist zum k*****“
(09/08/01)
Für die “Leistungen” der letzten beiden Spiele haben wir keine Ausrede nicht einmal eine Erklärung! Es ist einfach wie es ist! Wir spielen ohne Herz, ohne Ehrgeiz, ohne Engagement, ohne Willen, ohne Zusammengehörigkeitsgefühl, ohne Selbstvertrauen, nur mit einer gehörigen Portion Überschätzung, Selbstgefälligkeit, Trägheit. Fehlten mir am Sonntag noch die Worte, bzw. wollte ich mich lieber zurückhalten, heute muss es raus!

Da kommen viele Spieler aus der Kreisliga, aus der Jugend – bekommen eine Chance, die Chance zum Teil gleich 2 Klassen höher zu spielen. Da kann man für Übereifer, Flüchtigkeitsfehler, taktische und technische Fehler sowie Konditionsprobleme durchaus Verständnis haben. Aber für derart lustlose Vorstellungen, nicht einmal den Versuch wenigstens den Kampf diesen unterklassigen Gegnern entgegenzusetzen, wenn es schon spielerisch nicht klappt, dafür fehlt mir jegliches Verständnis! Fehlpässe gehören zum Fußball (wenn auch nicht in dieser Häufigkeit!) wie die Tore – dass kopfschüttelnde Hinterherschauen, sich selbst einfach zu verweigern ist eine Unverschämtheit! Einen Gegenspieler zu markieren gehört ebenfalls zum Fußball – auch wenn sich dieser unverständlicher Weise nicht von selber abdecken lässt! So muss man schon mal ein paar Schritte laufen (und manchmal waren es tatsächlich nicht mehr!!!) – schließlich kann man das nach vorne ja auch (vor allem mit dem Ball am Fuß und auf den Gegner zu!)

Und um eines klar zu stellen: Sollte einer unserer Spieler diese Zeilen lesen – gemeint ist nicht irgend jemand aus unserer Mannschaft, ich meine DICH! Denn Ausnahmen konnte ich weit und breit nicht ausmachen. Kein Anspornen der unerfahrenen und zum größten Teil noch jungen Mitspieler, keine kämpferisch vorbildliche Leistung, kein aufbäumen gegen den drohenden Spiel- und letztendlichen Moralverlust. Wir haben einige gute Fußballer und einige die es noch werden können. Durch „maulen“, abwinken und abdrehen oder gar Applaus beim Gegentor werden garantiert alle Möglichkeiten ausgeschöpft, unser Spiel weiter zu verschlechtern und neue Möglichkeiten geschaffen seiner Unzufriedenheit Luft zu schaffen.

Kommentare dazu bitte ins Forum!

Klaus Pischke (Co-Trainer der 1. Herren)

FC Taxi Duisburg gegen Post SV Mülheim 1:4 (0:1)
(09/08/01)
Wieder kein Bericht. Wieder ohne Worte. Kommentar zur derzeitigen Situation s.o.!

FC Taxi Duisburg gegen Blau-Weiß Neuenkamp 1:2 (1:0)
(05/08/01)
Ohne Worte.

TV Angermund gegen FC Taxi Duisburg 3:1 (2:0)
(30/07/01)
Auch der ungewohnte Kunstrasen hält nicht als Ausrede – der Gegner war nicht besser, sondern nutzte gnadenlos unsere Fehler aus. Eigene Dummheit könnte man meinen, aber dafür sind die Vorbereitungsspiele da. Fehler erkennen und noch rechtzeitig abstellen. Dabei hatten wir uns recht schnell an die Platzverhältnisse gewohnt (so weit das möglich war – auch Kunstrasen sollte gepflegt werden!) und trotz des frühen Rückstandes den Gegner schnell unter Druck gesetzt. Wir erspielten uns ein deutliches Übergewicht, hatten unsererseits gute Torchancen und brachten uns schließlich durch grobe Unachtsamkeit um den Lohn. Das 2:0 war die erste Chance des Gegners nach dem Führungstor und war begünstigt durch den Tiefschlaf einer der unseren. Nach dem Wechsel ging die Mannschaft konzentrierter zu Werke und kam verdient zum Anschlusstor. Doch ein weiterer grober Abwehrfehler brachte die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber. Am Ende schien es auch dem Unparteiischen zu heiß zu werden. Nach knapp 40 Minuten war die 2. Spielhälfte vorbei. Niemand beschwerte sich allerdings darüber, war dies doch eine der besseren Aktionen des Mannes.

Aufstellung:
Andreas Koltermann – Robert Kaminski, Peter Fleing, Heiko Koch – Carsten Daheim (46. Ronny Müller), Erdogan Cap, Rock China, Sascha Nicolai (68. Andre Jungblut), Daniel Taberndé – Sascha Sesko, Samoudine Siemkes.
Tore: 1-0, 2-0, 2-1 Erdogan Cap, 3-1

TuSpo Saarn gegen FC Taxi Duisburg 1:3 (1:0)
(23/07/01)
Der mühselige Auftakt der Vorwoche ist vergessen. Mit einer eindrucksvollen Leistungssteigerung setzte sich unsere Mannschaft beim A-Kreisligisten in Saarn verdientermaßen durch.
Doch auch diesmal benötigte die Mannschaft einige Zeit, sich an die Verhältnisse zu gewöhnen. Die Gastgeber kontrollierten zu Beginn das Spiel und nutzten nach ca. 25 Minuten Abstimmungsprobleme unserer Hintermannschaft. Doch unbeeindruckt versuchten wir weiter das Spiel in den Griff zu bekommen, was zusehends auch gelang. Spätestens nach dem Seitenwechsel und mit Macht nach dem Ausgleichstreffer, übernahm unsere Mannschaft die Regie. Der Gegner hatte sich nach knapp einer Stunde für das geschenkte Führungstor revanchiert und ließ Peter Fleing ungehindert zum Ausgleich kommen. Danach reichte es bei den Gastgebern kaum noch zu einem Konter. Sascha Sesko (67.) und Sammy Siemkes (74.), schafften mit körperbetontem Einsatz und viel Übersicht die Siegtreffer.

Aufstellung:
Thorsten Slupianek – Robert Kaminski, Peter Fleing, Heiko Koch – Carsten Daheim (71. Michael Schäfer), Erdogan Cap, Rock China, Sascha Nicolai, Daniel Taberndé (46. Daniel ?) – Sascha Sesko, Samoudine Siemkes.
Tore: 1-0, 1-1 Peter Fleing, 1-2 Sascha Sesko, 1-3 Samoudine Siemkes.

FC Taxi Duisburg gegen Schwarz-Weiß Duisburg 4:2 (3:0)
(18/07/01)
Aller Anfang ist schwer. So gingen einige unserer jungen Spieler die erste Partie doch noch recht nervös an. Erst nach den ersten gelungenen Aktionen und der Führung, wurde das Spiel besser. Zum Ende der ersten Spielhälfte war die Mannschaft dann auch deutlich überlegen und ging verdientermaßen mit einem 3-Tore Vorsprung in die Pause. Doch schon recht bald nach dem Seitenwechsel machte sich die für unsere Spieler harte Vorbereitung bemerkbar. Während bei uns die Beine immer schwerer wurden, kam der schon seit 4 Wochen wieder im Training befindliche Gegner etwas stärker auf und profitierte von zwei groben Fehlern unserer Mannschaft. Auf beiden Seiten wurden weitere hochkarätige Chancen ausgelassen. Zum Schluss blieb die Erkenntnis, in allen Bereichen noch erheblich zulegen zu müssen.

Aufstellung: Thorsten Slupianek – Ronny Müller, Peter Fleing (55. Carsten Daheim), Heiko Koch – Carsten Daheim (46. Sascha Danes), Erdogan Cap (46. Rock China), Sascha Nicolai (46. Andre Jungblut), Daniel Taberndé (65. Sascha Nicolai) – Sascha Sesko (75. Erdogan Cap), Samoudine Siemkes, Robert Kaminski.
Tore: 1-0, 2-0 Robert Kaminski, 3-0 Samoudine Siemkes, 4-0 Rocky China, 4-1, 4-2


Auftakt zur neuen Saison
(10/07/01)
Am Sonntag, 15.07.01 um 15.00 Uhr findet unser 1. Spiel statt. Gegner wird Schwarz-Weiß Duisburg sein, eine Mannschaft aus der Kreisliga B. Hier fehlen uns der verletzte Sascha Kraft sowie die Urlauber Andreas Koltermann und Trainer Wilfried Pick. Die weiteren Spiele: 22. Juli bei TuSpo Saarn (15.00 Uhr), 29. Juli beim TV Angermund (15.00 Uhr), 5. August gegen Blau Weiß Neuenkamp (15.00 Uhr), Donnerstag 9. August gegen Post Mülheim (19.00 Uhr) und am 12. August gegen den SV Laar 21 (15.00 Uhr). Der Meisterschaftsstart findet am 19. August gegen den SV Wanheim 1900 statt.

Die bisherige Vorbereitung verlief planmäßig. Die Trainingsbeteiligung ist sehr hoch, alle Spieler ziehen gut mit, sind hochmotiviert und suchen Ihre Chance. Für viele ist die Bezirksliga ja ein gewaltiger Sprung, da sie vorher nur Kreisliga B und A-Jugend gespielt haben. So ist die Belastung von drei Trainingstagen (Dienstags, Donnerstags und Freitags) für einige doch ungewohnt.